|

- Der Dressurkader 2000
- Medico 2000
- Die Société Hippique Rurale Merl eröffnet mit ihrem Dressurturnier
an diesem Wochenende den Reigen der Turniere des Jahres 2000. Gemeldet
haben sich 44 Reiter mit 55 Pferden, ein Konkurrent kommt aus Deutschland
angereist. Insgesamt stehen an beiden Tagen 8 Prüfungen auf dem Programm.
>>>Klick hier<<<
-
Nennungen zum Dressurturnier am 22. und 23. Januar 2000
Da sich die Auslieferung der Nennungsschecks und Aufkleber 2000 etwas
verzögert, kann zu dem Januar-Dressurturnier der SHR noch mit den
Aufklebern und Nennungsschecks des Jahres 1999 gemeldet werden. Pferde,
die erstmals im Jahre 2000 in Luxemburg auf Turnieren starten, können
auf Normalpapier zum Turnier angemeldet werden, vorausgesetzt, der Pferdepass
ist bei der FLSE angefragt. Das gleiche gilt für Reiter, die im
Jahre 1999 noch nicht lizenziert waren. Auch sie können sich zum
Turnier in Merl anmelden, vorausgesetzt sie haben bei der FLSE ihre
Turnierlizenz angefragt.
- Das Buro der Luxemburger Reitsportföderation ist über die
Feiertage geschlossen, vom 23. Dezember 1999 bis zum 3. Januar 2000.
Die FLSE wünscht allen Pferdefreunden fröhliche Weihnachten
und ein gutes Jahr 2000.
-
Europameisterschaft im Springen der Junioren und Jungen Reiter
Sarah Petre qualifiziert sich für das Finale bei den Junioren.
Nach ihrem Erfolg im ersten Qualifikationsspringen schnitt Sarah Petre
auch in der zweiten Qualifikation gut ab. Zwar musste sie 12 Fehlerpunkte
hinnehmen konnte sich jedoch durch ihren grossen Vorsprung des Vortages
einen Platz im Finale sichern. Für Michèle Hoffmann, Luxemburger
Landesmeisterin der Junioren ist die Chance zur guten Platzierung leider
nicht mehr gegeben. Sie konnte ihr Pferd Wapiti verletzungsbedingt nicht
mehr einsetzen.
-
Europameisterschaft Juniors & Young Riders 17.08.-22.08.1999
Einen sensationellen Erfolg auf der diesjährigen Europameisterschaft
der Junioren und Young Riders konnte Sarah Petre mit Ihrem Hengst UNAB
D'AS verzeichnen. Nach dem Einlaufspringen, das die 16jährige Sarah
aus Roullingen mit 4 Fehlerpunkten absolvierte gewann sie bei 67 Teilnehmern
mit dem schnellsten 0-Fehler-Ritt das Einlaufspringen der diesjährigen
Euro bei den Junioren.
-
-
13.08. - 15.08.1999 Springturnier in Oberfeulen
Mit der Ehrung der meistplazierten Reiter des Turniers endete das 25.
Springturnier der seit 10 Jahren bestehenden Vereinigung der Cavaliers
Réunis in Oberfeulen. Meistplatzierter Senior war der Deutsche
Gastreiter Björn Kohrock und die Teilnehmerin aus Holland Christel
Aben. Bei den Young Riders lagen die Luxemburger Diane Schreiber und
Eric Lanners auf Platz eins, bei den Junioren Sarah Petre und Marcel
Ewen. Bei den Ponyreitern wurde nach Leistungsklassen gewertet. Hier
war Platz eins in LK 4 für Dany Neu und in LK 5 für die Tochter
des Veranstalters Cheryl Rollinger. BL.
-
-
09.04. - 11.04.99 Bernkastel-Kues
Zum neunten Male präsentierte der Reitverein in Bernkastel Kues
sein grosses Reitturnier auf der Anlage Cusanus Hof auf dem Kueser Plateau.
Für die Luxemburger Teilnehmer waren zwei Siege zu verzeichnen.
Camille Scholtus vom CRL gewann auf Charlotte das A-Springen bei 44
Startern. Oriane Ortolani vom SHR belegte mit Apple du Refuge im Springen
der Klasse L bei 27 Startern den 1 Platz.
-
-
-
-
-
-
-
31.01.1999 Generalversammlung Club Equestre Pegasus
Der CEP lädt am 31. Januar zu seiner diesjährigen Generalversammlung
in die Buvette der Reitanlage Mangen in Waldbredimus ein. 9 Punkte stehen
auf der Tagesordndung. Neue Kandidaten für den Vorstand sind willkommen.
Kandidaturen bitte schriftlich adressieren an den Präsidenten des
Vereins, Herr Alphonse Mangen, 24, place de l'Eglise L-5465 Waldbredimus
Fax 66 13 02.
Beginn der Versammlung ist um 19.00 Uhr
-
-
-
Am Sonntag, den 17 ten Januar 1999 finden die Generalversammlungen
der Westernreitclubs WRAL, QHAL, und der PHAL im Chalet Mierscherbierg
statt.
Angefangen wird mit der PHAL = Paint Horse Associaton Luxembourg, und
zwar um 15.00 Uhr.
Danach kommt die QHAL = Quarter Horse Associaton Luxembourg um 15.3o
Uhr.
Zuletzt kommt die WRAL = Western Riding Association Luxembourg um 16.oo
Uhr.
Wer sich für Westernreiten im allgemeinen oder für eine
der Westernpferderassen interressiert, kann sich bei einer der folgenden
Kontaktadressen melden.
PHAL : Difino Marie-Jeanne tel: 87 86 36 Fax : 87 86 35
WRAL und QHAL : Servais Gaby tel: 37 82 o8 ( répondeur )
Stors Diane tel: 72 96 53
Wir freuen uns über jeden Anruf und beantworten gerne Ihre
Fragen.
-
Fédération des Stud-Books Luxembourgeois
Die diesjährige Generalversammlung der Fédération
des Stud-Books Luxembourgeois findet statt am 12. Januar 1999 um 20.00
Uhr im Chalet Mierscherbierg. 8 Punkte stehen auf der Tagesordnung.
Anschliessend findet um 21.30 Uhr eine ausserordentliche Generalversammlung
statt zu der alle Mitglieder herzlichst eingeladen sind. Auf dem Programm
steht die Änderung der Statuten.
-
Neue Termine im Turnierkalender, die Kriterien für die Aufnahme
in den Kader (Reglemente), Mitteilungen an die Vereine (FLSE INFO),
...
-
Fédération Luxembourgeoise des Sports Equestres
Die Luxemburger Reitsportföderation teilt mit, dass die Büros
geschlossen sind vom 24. Dezember 1998 bis zum 4. Januar 1999.
-
Fédération des Stud-Books Luxembourgeois Section cheval
de Selle
Die Hengstkörung der Section cheval de Selle der FSL findet statt
am Samstag, den 13. Februar 1999 um 14.00 Uhr in der Reithalle der Société
Hippique Rurale Merl. Die Körunterlagen können ab sofort beim
Präsidenten Gaston Wagner Tel.: 48 31 65 angefordert werden.
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
06.07.1998 Centre Equestre Pegasus Waldbredimus.
Informationsabend zum Thema: korrektes Benehmen beim Ausreiten und Probleme
im Kontakt mit anderen Feld- und Waldbenutzern. Vorführung des
Fernsehfilms " Fräihét am Fräien" der die angeführte
Problematik illustriert. Referent ist Luce Emringer, Vize-Präsident
der Luxemburger Reitsportföderation. Es sollte uns allen daran
gelegen sein, dass der Friede in Wald und Feld erhalten bleibt.
-
Luxembourg Driving Association
Die LDA hat zwei Fahrer bestimmt, die Herren Lemmer Jacques und Malget
Claude die die Farben Luxemburgs bei der Weltmeisterschaft der Einspänner
vom 25. - 29. Juni 1998 in Ebbs vertreten. Mannschaftsführer ist
Franz Schiltz.
Fédération des Stud-Books Luxembourgeois
Ein Pferdetreffen erster Klasse ist die Foire Agricole in Ettelbruck.
Die FSL wird mit drei Sektionen gut vertreten sein. So sind für
den 3. Juli bis jetzt insgesamt 62 Haflinger angemeldet. Am 4. Juli
präsentieren sich 128 Ardenner-Pferde. Zur Körung sind 17
Ardenner-Hengste angemeldet. Am 5. Juli sind die Ponys im Mittelpunkt
des Geschehens. Gemeldet sind 32 Ponys verschiedener Rassen.
-
-
-
-
FLSE - Commission élevage
Edmond Zimmer, der Vorsitzende
des Zuchtausschusses der FLSE läd ein zur Versammlung bzgl. der
«Luxemburger Meisterschaft "Junge Springpferde" 1998»: Montag,
den 25. Mai 1998, um 20 Uhr bei der SHR in Merl
-
Fédération des Stud-Books Luxembourgeois Abteilung
Haflinger
Am Sonntag, den 24. Mai laden die Haflinger-Freunde der FSL zur Vorstellung
und Anerkennung des Hengstes Standschütz in die Reithalle Reiff
in Heinerscheid ein. Beginn ist um 9.30 Uhr. Der Hengst Standschütz
wird auf der Deckstation stehen bei Jean Stockemer in Rodershausen.
-
Eng Federatioun fir all Reider
-
-
-
-
-
-
-
Fédération des Stud-Books Luxembourgeois
Die FSL Sektion Haflinger und Kleinpferde veranstaltet am 03. Mai 1998
auf dem Gestüt der Familie Gremling in Stegen eine Stutenbenotung
für Haflingerstuten. Anschliessend findet eine Verkaufsschau statt.
Ab 9.30 Uhr ist die Anlieferung der Pferde, ab 10.00 Uhr Messen
der Pferde und Kontrolle der Abstammungspapiere, anschliessend Musterung
der Pferde.
Zum Mittagessen wird angeboten: «Judd matt Gaardebounen, Gromperen
matt Speck», Kaffee und Kuchen Im Anschluss an die Benotung werden
die verkäuflichen Pferde vorgestellt. Es sind 30 Stuten zur Benotung
angemeldet.
- Generalversammlung der FLSE im l'Hôtel
Parc Belair / Luxemburg - 19.30h
-
-
-
-
26.03.98 Einladung zur Generalversammlung der FSL
Einladung an alle Mitglieder und Interessenten der Fédération
des Stud-Books Luxembourgeois zur ordentlichen Generalversammlung am
Donnerstag, den 26. März 1998 um 20.00 h im "Chalet Mierscherbierg"
in Mersch.
-
-
- 23.02.1998 Der Turnierkalender der FLSE
mit den aktuellen Änderungen!
-
13.03.1998 Einladung zur Generalversammlung der Amis du Cheval Islandais
Luxembourg
Die Islandpferde-Freunde Luxemburg laden ein zur Generalversammlung,
die am Freitag, den 13. März auf dem "Bastenhaff" 44, rue d'Oetrange
in Schrassig stattfindet. Die 11 Punkte der Tagesordnung beinhalten
neben dem Tätigkeitsbericht, dem Kassenbericht das Programm für
1998, das World Championship 1999 sowie das Youth Camp Island. Beginn
ist um 20.00 Uhr. Bitte anmelden bis zum 10.03. per Tel.: 22 74 01 oder
35 60 72.
-
-
28.01.98 FLSE:
Innerhalb der nächsten 14 Tage werden die ersten Lizenzen und Pferdepässe
nach dem neuen Muster (siehe FLSE PRESSEINFOS
14.1.98) an die Luxemburger Reiterinnen und Reiter versandt.
-
-
22.01.1998 Cavaliers Réunis Luxembourgeois
Einladung zur Generalversammlung
Der CRL lädt am 7. Februar zu seiner jährlichen Generalversammlung
ein. Beginn ist um 20.00 Uhr. Veranstaltungsort ist der Siège
Social des CRL, die Reitanlage Albert Feyder in Kehlen.
-
22.01.1998 Cavaliers Indépendants Luxembourgeois
Einladung zur Generalversammlung
Der Vorstand des CIL lädt ein zur Generalversammlung am 9. Februar
1998 im Restaurant MORIS, place des Martyrs in Walferdange (bei der
Kirche) Beginn um 18.30 Uhr.
-
14.01.1998 FLSE - Informations-Bulletin
Die Luxemburger Reitsportvereinigung wird ab 1998 in regelmässigen
Abständen eine Informationsbroschüre veröffentlichen.
Zusammen mit ihrem Internetangebot bietet die FLSE somit ein allumfassendes
aktuelles Nachschlagewerk der Aktivitäten rund ums Pferd in Luxemburg
für den aktiven Pferdesportler, den Züchter, die Presse und
alle Pferdeliebhaber.
Weitere
Infos
-
13.01.1998 SHR Merl - Turnier am 17.-18.1998
Am 13.01.1998 lagen für 11 Prüfungen 305 Nennungen vor!! Nennungsschluß
12.01.1998.
- 23.01.1998 LDA - Invitation à l'Assemblée Générale
du vendredi 23 janvier 1998 à 20.00 heures à l'Euro Hôtel
à Gonderange
- 23.01.1998 CEP - Generalversammlung
Le comité du CLUB EQUESTRE PEGASUS, Waldbredimus, vous prie
de bien vouloir honorer de votre présence l'Assemble Générale
qui aura lieu le vendredi 23 janvier 1998 à 20.00 heures, dans
la buvette du manège Mangen à Waldbredimus.
- 03.01.1998 LSR Letzebuerger Studentereider a.s.b.l.
In Merl fand am 03.01.1998 die erste diesjährige Versammlung
der LSR statt. Der Verein ist Mitglied der AIEC. Studenten ab der
"Première" zwischen 18 und 28 Jahren sind willkommen im Verein,
unabhängig von ihrem Studienort.
Geplant ist ab 1998 den Studentenreitsport in Luxemburg zu aktivieren.
Diesbezüglich haben die Luxemburger Studentenreiter Kontakt zu
der FLSE aufgenommen.
Die seit Jahren
in Luxemburg ansässige Richterin Christa Wintzer, nicht nur in
Luxemburg, sondern auch im benachbarten Rheinland Pfalz und Saarland
oft auf Turnieren im Richtereinsatz anzutreffen, hat ihren Aufgabenbereich
um eine Kategorie erweitert. Sie ist seit November auch als Grand-Prix
Richter zugelassen. Im Springen hat Christa Wintzer die Zulassung als
Richter bis zur Klasse S.
Weitere
Infos
- Hippoline Fédération Luxembourgeoise de Sports Equestres:
Nous vous informons que le bureau de la FLSE sera fermé du 24
décembre 1997 au 4 Janvier 1998 inclus. A tous nos membres nous
présentons nos meilleurs voeux pour les Fêtes de Noël
et pour chaque jour de la Nouvelle Année
FLSE
- Die generelle Startfolge
für 1998
- Der Turnierkalender 1998
der FLSE ist da!
- Nationaler Reitsport über die Landesgrenzen hinaus.
Die Luxemburger Reitsportfederation (FLSE) und die Deutsche Reiterliche
Vereinigung (FN) haben einen Schritt in Richtung gemeinsames Europa
und offene Grenzen in die Tat umgesetzt. Eine zukünftige enge
Zusammenarbeit zwischen den beiden Federationen wurde jetzt in Warendorf
vereinbart.
Weitere
Infos
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller
Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail
http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de |
|