![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Infos Über drei Tage wird sich das Dressurprogramm der Cavaliers Indépendants Luxembourgeois am nächsten Wochenende erstrecken. Obschon der Veranstalter die Zahl der Gastreiter etwas eingeschränkt hatte, sind insgesamt 207 Starter mit 108 Pferden in 10 Prüfungen gemeldet. Somit wird die idyllische Anlage der Familie Rossy im Berelergrund voll ausgelastet sein.
VorschauZum Zuge kommen sowohl die Nachwuchsreiter in Prüfungen der Klasse A und L am Freitag, als auch die jungen Pferde in einer Dressurpferdeprüfung am Samstag. An beiden Tagen ist ebenfalls jeweils eine Prüfung der Klasse S ausgeschrieben, am Freitag die St. Georges, zu der 43 Starter erwartet werden, sowie am Samstag die S 10 mit 20 Startern. An diesen beiden Tagen gilt es sich für die Finalprüfungen am Sonntag zu qualifizieren. Hier werden nur die besten Paare zugelassen, denn an diesem Tag paart sich Spitzensport mit Show rund ums Pferd.
Auf sportlicher Ebene sind für die Junioren und Jungen Reiter die FEI-Aufgaben ausgeschrieben. Für die Senioren steht erstmals hier in Luxemburg eine S Inter II auf dem Programm, eine Aufgabe die dem Olympiade-Schwierigkeitsgrad entspricht und zu der sich die Luxemburger Reiter Sandra Neuman, Claudie Reyland und Pierre Rossy eingeschrieben haben. Den Abschluss des sportlichen Teils bildet die attraktive Musik-Kür die auf S-Niveau ausgetragen wird.
Das Rahmenprogramm umfasst Attaktionen für Gross und Klein. Am Samstag den 11. Juli werden während des ganzen Tages Zauberei und Spiele für Gross und Klein von "MAGIC JEFF" präsentiert.
Am Sonntag den 12. Juli spielt die Dicksy Lentz Bänd ab 11 Uhr zum Concert Apéritif auf. Um 11.30 findet eine Darbietung von Camargue Pferden statt. Danach ist Ponyreiten für Kinder angesagt.14.00 Uhr: Darbietung der Erstplazierten mit Pferd aus den Prüfungen 1 bis 9 mit fachkundiger Erklärung durch den international bekannten holländischen Dressurrichter Wim Ernes.
14.30 Uhr: Vorführung junger Luxemburger Zuchtpferde unter fachkundiger Anleitung von André Nepper.
16.00 Uhr: Präsentation des Westernreiten durch Bob Schomer
18.30 Preisüberreichung
Anschliessend Ziehung der Tombola und Start der Heissluftballons.
Für Fussballfreunde steht im Restaurant Culinaris ein Grossbildfernseher zur Verfügung wo sie in geselliger Runde die Übertragung des Weltmeisterschaftsendspieles 1998 verfolgen können. Der Eintritt zu der gesamten Veranstaltung ist frei.
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail
http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de