![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
![]()
Infos
Vorschau25.07. – 26.07.1998 LDA Internationales Fahrturnier in Strassen
Das schon zur Tradition gewordene Internationale Fahrturnier findet auch dieses Jahr wieder in den Anlagen der Familie Kandel in Strassen statt. Zirka 40 Fahrer aus Belgien, Deutschland, Frankreich, Holland, Portugal und Luxemburg nehmen teil an diesem Turnier, das von einer internationalen Jury gerichtet wird. Das Publikum wird die Gelegenheit haben, nicht nur ausgezeichnete Fahrer aus dem Ausland, sondern auch sehr gute Luxemburger Fahrer, die schon erfolgreich an internationalen Turnieren und an Weltmeisterschaten teilgenommen haben, zu sehen.So wird unter anderem Claudine Laplume mit ihrem Pony-Zweispänner am Start sein. Sie kann seit Jahren mit regelmässigen guten Ergebnissen, besonders in der Dressur aufwarten. Ihr rezenter Erfolg ist der Geamtsieg ihrer Kategorie (12 Teilnehmer ) am 12. Juli in Ursel wo die besten Fahrer aus Belgien am Start waren.
Jean-Jacques Lemmer aus Bascharage hat 1997 mit seinem Einspänner bei den Pferden am internationalen Turnier in Windsor (Grossbritanien) teilgenommen. Er gewann in Compiègne (Frankreich) Dressur und Marathon zusammen: ein noch nie erreichtes Ergebnis im Luxemburger Fahrsport. Bei der WM der Einspänner in Ebbs (Oesterreich) fand man ihn in der Dressur an 11. Stelle von 62 Fahrern und auf Platz 18 in der Gesamtwertung.
Claude Malget, der bereits 1997 an der WM teilnahm belegte in diesem Jahr bei der WM in Ebbs in der Gesamtwertung Platz 42. Gleich zweifach im Einsatz ist Guy Wagner. Er ist mit Securicor-Luxembourg nicht nur einer der Hauptsponsoren in der Luxemburger Kutschenfahrerszene, sondern auch aktiver Teilnehmer mit seinem Gespann, das in Luxemburg und in Belgien bereits eine Anzahl schöner Erfolge auzufweisen hat.
Ebenfalls mit von der Partie ist der Veranstalter der allseits renommierten Mosel-Ralleye, Willy Loedts mit seinem Friesengespann. André Kieffer, der in der zweiten Saison im Turniersport aktiv ist präsentiert sein Arabergespann. Jacques Goedert spannt zu seinem zweiten Turniereinsatz seine Andalusier ein. Weitere Luxemburger Teilnehmer sind Mathias Henkes sowie Manfred Lettau.
Das Programm umfasst am Samstag den 25. Juli die Dressur die von 08.00. – 12.00 Uhr und von 14.00 – 17.00 Uhr läuft. Am Sonntag den 26. Juli: 18 km Marathon mit 5 Hindernissen, wovon 3 in unmittelbarer Nähe des Festzeltes aufgebaut sind. Von 14.00 – 17.00 Uhr ist Kegelfahren. Anschliessend findet die Siegerehrung statt. Der Eintritt kostet 100.- Luf und ist mit einer Tombola verbunden.
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail
http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de