shop


luxacheval


cew


Pferd HIPPOLINEPferd
Infos
Vorschau

23.06. - 25.06.2000 Réiser Päerdsdeeg

Es ist die 9. Auflage der Réiser Päerdsdeeg die vom 23. bis zum 25. Juni im Hellinger Wald stattfinden wird. Organisator ist die Réiser Päerdsdeeg asbl in Zusammenarbeit mit der Gemeinde Roeser und den lokalen Vereinen. Für den sportlichen Teil zeichnet wie in jedem Jahr die Société Hippique rurale Merl verantwortlich. Und wie in jedem Jahre ist die Veranstaltung sowohl ein Familienfest rund ums Pferd mit Show und Unterhaltung und Ausstellung, sowie einer der reitsportlichen Höhepunkte im Veranstaltungskalender der Luxemburger Reitsportföderation.
So finden auf sportlicher Ebene18 Springprüfungen statt bei denen sich die Anfänger sowohl in Pony-Springen als auch ab Klasse 0 messen können. Für Sport auf Top-Niveau sorgen die täglichen Hauptprüfungen, am Freitag, der Prix Lavazza nach Schwierigkeitsgrad der Klasse MB mit Hindernissen bis zu 1,35m, am Samstag der Prix Bernard Massard, ein Springen der Klasse MA mit Hindernissen bis zu 1,40 Höhepunkt der sportlichen Veranstaltung ist am Sonntag der Grand Prix de Roeser, Prix Grand Garage de Luxembourg, einem Springen der Klasse S bei dem die Geldpreise mit 150.000. -LUF angesetzt sind, eine bemerkenswerte Dotierung auf einem Luxemburger Turnier. Die Prüfungen sind auf nationaler Ebene ausgeschrieben, jedoch für internationalen Flair werden an die 25 Gastreiter aus Belgien, Deutschland, Holland und Frankreich sorgen, die gegen unsere nationale Elite wohl keinen leichten Stand haben. Auf dem Programm stehen ebenfalls Springpferdeprüfungen, die als Qualifikation für das Luxemburger Junge Pferdechampionat 2000 gewertet werden. Angemeldet für die drei Tage sind 160 Reiter mit 302 Pferden. Die Zahl der zu erwartenden Starts beläuft sich auf 855.
Show, Spiel und Spass ist das Motto der Rahmengestaltung der Réiser Päerdsdeeg 2000. Am Freitagnachmittag steht Luxemburgs Herkules Georges Christen mit seiner Power Show auf dem Programm, und die Öslinger Holzfäller bieten einen Vorgeschmack auf das Klierfer Bëschfest Ende Juli. Sie zeigen was man so alles aus Holzstämmen zaubern kann.Am Freitagabend fährt die Disco Infernale ab 21.00 Uhr ab mit den besten Eldoradio Disc Jockeys. Ein Must für die Westernreitfans ist die Show der Gruppe AITAWAK am Samstag, bevor abends beim Bunny Bal die Challengers ihren Fans einheizen. Auch der Sonntag ist gespickt mit Höhepunkten: Neben der grossen Westernparade der Aitawak, zeigen sich bei guten Wetterbedingungen die schönsten Heissluftballons die an der diesjährigen Europameisterschaft teilnehmen.
Für die kleinen Besucher, die bis 14 Jahre keinen Eintritt zahlen stehen bei Gratis-Kindergarten die schönsten Springschlösser, Ponyreiten, Gesichtsmalerei und vieles mehr auf dem Programm. Wer das Bauernmuseum in Peppingen besuchen will, kann dies gratis, bequem und romantisch mit einer Pferdekutsche tun.
Ein vielfältiges kulinarisches Programm rundet das Angebot der Réiser Päerdsdeeg ab. Bleibt nur noch zu hoffen, dass der Wettergott mitspielt.


Zur Ausschreibung des Turniers


http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail



agenda resultate war dabei news international forum gaestebuch eigene Sache adressen zucht portrait hippolinchen uebersicht expertentips veranstaltungstips einkaufstips Hipposhop rundum urlaub lehrgaenge wander+freizeitreiten kutschenfahren archiv sonstiges uebersicht flse fn niederlande vereine studenten umbau westernreiten distanzreiten mountedgames uebersicht fn deutschland fnfrankreich fnbelgien