![]() ![]() ![]() ![]() |
20.02.1998 Fédération des Stud-Books Luxembourgeois / Section Cheval de Selle
Hans-Heinrich Isenbart referiert zum Thema "Quo Vadis Reiterei?"
Am Freitag, den 20. Februar 1998 um 20.00 Uhr lädt die Fédération des Stud-Books Luxembourgeois alle Züchter, Reiter, Sponsoren und Pferdefreunde zu einem Vortrag von Hans-Heinrich Isenbart ein.Soeben zurück aus Jordanien, wo er auf Einladung des Königs vor Schweizer Journalisten, Vorträge über Araberzucht abgehalten hat, wird Hans-Heinrich Isenbart, Ansager und Moderator bei Olympiaden, Welt- und Europameistershaften, Sport- und Zuchtexperte, zum Thema "Quo Vadis Reiterei?" referieren.
Nach kurzer Umschau in den heutigen Gegebenheiten im Sport und seiner Kommerzialisierung, unter den düsteren Prophezeiungen, unter den ehrgeizgetriebenen Eltern ponyreitender Kinder, unter den Spitzenpferden des grossen Sports und den unverkäuflichen Mittelklassenpferden, stellt sich die Frage: wo führt das hin....?
Eine kabarettistische Prophezeiung entwirft ein absurdes Zukunftsbild vom grossen Sport, von der FEI und den nationalen Verbänden, um dann schliesslich die Forderungen an die Zukunft zu stellen und mit den jungen ehrgeizigen Reitern ein wenig ins Gericht zu gehen und die Möglichkeit für eine gedeihliche Entwicklung aufzuzeigen. Hoffnungsvoll endet der Exkurs durch die wechselhafte Geschichte der Reiterei.
Der Vortrag ist voll Kritik und Hoffnung und spricht auch von der segensreichen Wirkung des Reitenlernens auf den Menschen.
Ort der Veranstaltung ist der Chalet Mierscherbierg in Mersch. Initiator ist André Nepper.
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail
http://www.hippoline.lu
http://www.hippoline.de