§ 405Anforderungen an das Reiten in Dressurprüfungen
Die Anforderungen an das Reiten in Dressurprüfungen sind im Aufgabenheft Reiten gemäss LPO und in den Richtlinien für Reiten und Fahren Band I bzw. II der deutschen FN enthalten. Das Aufgabenheft gilt als Bestandteil der TO. Ab Dressurprüfung der Klasse M muss Zeittakt angewendet werden.
§ 406
Kür
Die Kür erlaubt die individuelle, freie Gestaltung des Dressurprogrammes unter Einbeziehung der verlangten Mindestanforderungen und Beachtung der Höchstanforderungen im Rahmen der ausgeschriebenen Klasse. Die Musik wird vom Reiter frei gewählt. Die Zeitdauer der Kür wird in der Ausschreibung festgelegt.
Die Zeitmessung beginnt generell mit dem Anreiten aus der Grussaufstellung und endet mit der abschliessenden Grussaufstellung. Das Auslassen einer Pflichtlektion oder Gangart führt zu einem Abzug der Wertnote.
In der Kl. A, L und M wird eine Zeitdauer von 4 bis 4 1/2 Minuten ausgeschrieben, in der Kl. S eine Zeitdauer von 5 Minuten auf Viereck 20 x 40 m und von 6 Minuten auf Viereck 20 x 60 m.
(c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - flse@hippoline.lu
http://www.hippoline.lu
21.02.02