CERCLE EQUESTRE DE LUXEMBOURG
12. und 13. September 1998 - Nationales Dressurturnier
Veranstalter: Cercle Equestre de Luxembourg asbl
Veranstaltungsort: Ecole d'Equit. St. Georges, Luxemburg-Reckenthal
Turnierleitung: Vorstand des C.E.L, Präsident Mandy Guy
Technische Leitung: Raymond Hencks
Sportliche Leitung: Jean Reiles
Richter: Detlef Klauck, Franz Slotosch, Georges Wagner, Christa Wintzer
Schiedsgericht: Claude Hoferlin, Jos. Kandel, Margot Molitor
Paddock: der jeweils freie Richter
Meldestelle: Mathias Mirsberger, Louis Schmit
Hufschmied: Jacques Goedert
Tierarzt: Dr. Charles Bettendorf, Dr. Claudie Reiland
Arzt: Dr. Charles Harf, Dr. Michèle Harf-Tesnière
Dressurfeld: 20 x 60 m
Abreiteplatz: Halle (20 x 60m) oder Aussenviereck(20 x 35 m)
Zugelassene Reiter: - Startberechtigt sind alle bei der FLSE lizenzierten Reiter mit gültigem Nennungsscheckheft sowie
Aufkleber, 10 deutsche Reiter aus dem Saarland und Rheinland-Pfalz mit max. 2 Pferden pro Prüfung, sowie Reiter aus
den anderen Ländern mit gültiger Gastlizenz und Pferdepass ihrer FN auf Einladung
Nennungen an: C.E.L., L-2410 Luxembourg Tel.: (00352) 44 98 41 Fax: (00352) 45 39 05
Nennungsschluss: Freitag, 14. August 1998
Konto: BIL 5-147/0020 CEL

http://www.hippoline.lu http://www.hippoline.de | (c): HIPPOLINE webmaster: Claudia Müller - Redaktion & Fotos: Lou Brandenburger - e-mail
|